BAUMA 2022
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen bedanken, die unseren Stand auf der Bauma 2022 besucht haben.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen bedanken, die unseren Stand auf der Bauma 2022 besucht haben.
Bericht „Allgemeine Bauzeitung“ 25.03.2022 :
Walzenbrecher für die Primär- und Sekundärzerkleinerung mit Überlastsicherung
Drei SRC 700-15 Einwalzenbrecher wurden nach erfolgreicher Montage und Probebetrieb fertiggestellt.
Dieser DRC 550-15 wird zur effizienten Zerkleinerung von Kohle eingesetzt.
Schon bald wird der SRC 700-11 in Betrieb gehen und zusammengesetzte Stücke aus Chrom-Erze aufbrechen
In der Primärbrechstufe eines Baustoffrecyclingkomplexes wurde unser DRC 900-20 installiert.
Ein DRC 700-20 wurde erfolgreich in Betrieb genommen und zerkleinert Kalkstein mit einem hohen Grobkornanteil.
Nach nur 6 Monaten Lieferzeit ist ein weiterer DRC 700 in den Betrieb gegangen.
Das Qualitätsmanagementsystem wurde nach der DIN EN ISO 9001 erfolgreich zertifiziert.
Die erste radmobile Brecheranlage hat das Werksgelände verlassen und ist auf dem Weg zum Kunden.
Nach vielen Entwicklungs- und Produktionsstunden konnte die mobile Brecheranlage des Typs CST 771 WM fertiggestellt werden.
Heute möchten wir allen unseren Besuchern auf der BAUMA 2019 in München herzlich danken
Durch den Umzug in ein größeres Bürogebäude mit großer Fertigungshalle wurde ein nächster wichtiger Schritt in der Entwicklung der Crush + Size Technology unternommen. Die erforderlichen Produktionsressourcen für große Brecher und Anlagen können hiermit bereitgestellt werden.
Mehrere tausend Tonnen Überkorn aus der Müllverbrennungsschlacke wurden von dem CST-Brecher freigebrochen