BETONRECYCLING VORBRUCH

Große Aufgabestücke effizient vorzerkleinern

Beton Vorbruch

Betonblöcke

MIT STAHLBEWEHRUNG

Bei der Definition des Aufgabematerials in einer Brechanlage sind Kantenlänge und Stückgröße wichtige Faktoren, um die Funktionalität des gesamten Brechprozesses zu gewährleisten. Bisher ist die Größe des akzeptablen Aufgabematerials in der Brechanlage begrenzt, was im Gegenzug dem Abbruchunternehmen hohe Kosten für die Vorzerkleinerung verursacht. Die typische maximale Aufgabegröße in Brechanlagen zum Brechen von Bauschutt und Beton beträgt 700 mm. Bei größeren Aufgabestücken kann der Brecher beschädigt oder verstopft werden oder der Verschleiß steigt überproportional.

Mit dem Vorbrecher von Crush + Size Technology kann diese Einschränkung weitgehend aufgehoben werden. Aufgabegrößen mit Kantenlängen bis 1.700 mm und Dicken von ca. 700 mm können vom Vorbrecher schnell verarbeitet werden.

PROZESSEIGENSCHAFTEN

Charakteristisch für den Vorbrecher sind der direkte und effiziente Einzug sowie die grobe Vorzerkleinerung des Aufgabegutes auf eine Körnung von 0 – 250 mm. Eine Vorabsiebung ist nicht notwendig. Kleinere Korngrößen durchlaufen den Brechraum ohne eine weitere Zerkleinerung zu erfahren. Die Aufgabe kann direkt oder mittels einer Schwingrinne erfolgen.

Der Brechspalt ist hydraulisch verstellbar. Die hydraulische Spaltverstellung ist auch das Herzstück der Überlastsicherung, wenn nicht zerkleinerbare Fremdkörper den Brechraum passieren müssen. In diesem Fall wird eine Walze weggeschoben und fährt sofort nach diesem Vorgang wieder in ihre Ausgangsposition zurück.

DRC

WIRTSCHAFTLICHKEIT UND ENERGIEEFFIZIENZ

Mit Hilfe eines Vorbrechers vom Typ DRC 900-20 kann ein Großteil der Vorbereitungsarbeit des Aufgabegutes eingespart werden. Diese Vorarbeit wird sonst mit großem Aufwand von Raupenbaggern mit Anbaugeräten wie Pulverisierern und Hydraulikhämmern durchgeführt, was auch den unerwünschten Feinanteil im Aufgabegut und im Endprodukt deutlich erhöht.

Der durchschnittliche Strombedarf des Vorbrechers von Crush + Size Technology ist äußerst gering. Der Energieverbrauch bei vorbereitenden Arbeiten eines Baggers mit hydraulischen Anbaugeräten ist um ein Vielfaches höher.

Mit einem Durchsatz von 200 t/h, der mit dem Vorbrecher DRC 900-20 erreicht werden kann, spricht die Wirtschaftlichkeitsrechnung eindeutig für den Einsatz des Vorbrechers von Crush + Size Technology.

Ein weiterer Vorteil dieses Vorbrechers ist, dass nur in geringen Mengen Feinkorn anfällt. Dies ermöglicht die Herstellung eines grobkörnigen, hochwertigen Recyclingmaterials im weiteren Zerkleinerungsprozess.