Bei der Definition des Aufgabematerials in einer Brechanlage sind Kantenlänge und Stückgröße wichtige Faktoren, um die Funktionalität des gesamten Brechprozesses zu gewährleisten. Bisher ist die Größe des akzeptablen Aufgabematerials in der Brechanlage begrenzt, was im Gegenzug dem Abbruchunternehmen hohe Kosten für die Vorzerkleinerung verursacht. Die typische maximale Aufgabegröße in Brechanlagen zum Brechen von Bauschutt und Beton beträgt 700 mm. Bei größeren Aufgabestücken kann der Brecher beschädigt oder verstopft werden oder der Verschleiß steigt überproportional.
Mit dem Vorbrecher von Crush + Size Technology kann diese Einschränkung weitgehend aufgehoben werden. Aufgabegrößen mit Kantenlängen bis 1.700 mm und Dicken von ca. 700 mm können vom Vorbrecher schnell verarbeitet werden.