Crush+Size Technology

Hier wird Betonrecycling neu gedacht

Das Unternehmen Crush + Size Technology fertigt auf Basis mehrerer eigener Patentanmeldungen Zweiwalzenbrecher. Im Fokus liegen insbesondere die Erforschung und Weiterentwicklung von Brechwalzengeometrien, um Zerkleinerungsprozesse deutlich effektiver und effizienter durchzuführen, als bislang am Markt bekannt. Der technologische Vorteil hilft, die bisherigen Prozesse zu verschlanken und neue Aktivitäten anzugehen.

Sie wollen unsere Brecher in Action sehen? Schauen Sie sich unseren neuesten Betonbrecher im Einsatz an! → zum Video

HTML Button Generator

Crush+Size Technology

Hier wird Betonrecycling neu gedacht

Das Unternehmen Crush + Size Technology fertigt auf Basis mehrerer eigener Patentanmeldungen Zweiwalzenbrecher. Der technologische Vorteil hilft, die bisherigen Prozesse effektiver und effizienter durchzuführen, sie zu verschlanken und neue Aktivitäten anzugehen.

Sie wollen unsere Brecher in Action sehen? Schauen Sie sich unseren neuesten Betonbrecher im Einsatz an! → zum Video

HTML Button Generator

Sprechen Sie mit unserem Geschäftsführer auf der IFAT2024!

Haben Sie eine besondere Herausforderung in Ihrem Einsatzgebiet oder möchten Sie mehr über Crush+Size und unsere besondere Brechertechnologie erfahren?

Dann buchen Sie ein persönliches Gespräch auf der IFAT 2024 mit Matthias Dick

HTML Button Generator
Gründer Matthias Dick // Founder Matthias Dick

Sprechen Sie mit unserem Geschäftsführer auf der IFAT2024!

Gründer Matthias Dick // Founder Matthias Dick

Haben Sie eine besondere Herausforderung in Ihrem Einsatzgebiet oder möchten Sie mehr über Crush+Size und unsere besondere Brechertechnologie erfahren?

Dann buchen Sie ein persönliches Gespräch auf der IFAT 2024 mit Matthias Dick

HTML Button Generator

DAS SAGEN UNSERE KUNDEN:

„I am test text for QUOTE. Click edit button to change this text.“

 

– Kundenname RCO

DAS SAGEN UNSERE KUNDEN:

„I am test text for QUOTE. Click edit button to change this text.“

 

– Kundenname RCO

Der SGC SAND- UND SPLITTBRECHER

Unser Allrounder für Beton und anderes Material

Wir lösen das Problem der HOHEN FEINANTEILE

Dank unseres schonenden Verfahrens entsteht ein geringer Verschleiß und die Staubbelastung wird auf ein Minimum reduziert. Bei Aufgabekörnungen von z.B. 0-63 mm kann ein Korn von kleiner 22 mm mit einem Sandanteil zwischen 20-25 % hergestellt werden.

Zuschlagstoff: BETONGRANULAT mit Eigenschaften einer natürlichen Gesteinskörnung

Die Gesteinskörnungen erfüllen im Normalbeton die Funktion einer Stützmatrix, dessen Lückenvolumen minimiert und mit Zementleim aufgefüllt wird. Diese Funktion stellt Anforderungen an das Größtkorn, die Sieblinie, den Mehlkorngehalt und den Wasserbedarf. Hohe Ansprüche werden außerdem an die Kornform und Kornstabilität gelegt.

Unser SGC-Zweiwalzenbrecher ist ausgestattet mit einem Walzwerk, welches speziell für die Produktion kleinerer Fraktionen, insbesondere Betonzuschlagstoffen aus Recyclingbeton. Der Brecher zeichnet sich durch ein schonendes Zerkleinerungsverhalten ausMithilfe einer intelligenten Steuerung kann das Brechergebnis flexibel gesteuert und die Sieblinie angepasst werden. Die Sieblinie nähert sich stark dem Ideal für Betonzuschlag an.

HTML Button Generator

SPRECHEN SIE MIT UNSEREN EXPERTEN

HTML Button Generator

Der SGC SAND- UND SPLITTBRECHER

Unser Allrounder für Beton und anderes Material
HTML Button Generator

Wir lösen das Problem der HOHEN FEINANTEILE

Dank unseres schonenden Verfahrens entsteht ein geringer Verschleiß und die Staubbelastung wird auf ein Minimum reduziert. Bei Aufgabekörnungen von z.B. 0-63 mm kann ein Korn von kleiner 22 mm mit einem Sandanteil zwischen 20-25 % hergestellt werden.

Zuschlagstoff: BETONGRANULAT mit Eigenschaften einer natürlichen Gesteinskörnung

Die Gesteinskörnungen erfüllen im Normalbeton die Funktion einer Stützmatrix, dessen Lückenvolumen minimiert und mit Zementleim aufgefüllt wird. Diese Funktion stellt Anforderungen an das Größtkorn, die Sieblinie, den Mehlkorngehalt und den Wasserbedarf. Hohe Ansprüche werden außerdem an die Kornform und Kornstabilität gelegt.

Unser SGC-Zweiwalzenbrecher ist ausgestattet mit einem Walzwerk, welches speziell für die Produktion kleinerer Fraktionen, insbesondere Betonzuschlagstoffen aus Recyclingbeton. Der Brecher zeichnet sich durch ein schonendes Zerkleinerungsverhalten ausMithilfe einer intelligenten Steuerung kann das Brechergebnis flexibel gesteuert und die Sieblinie angepasst werden. Die Sieblinie nähert sich stark dem Ideal für Betonzuschlag an.

SPRECHEN SIE MIT UNSEREN EXPERTEN

HTML Button Generator

Unsere neueste Entwicklung im Betonbruch

In diesem Video nutzen wir die SGC-Technik, um Granulat herzustellen mit exzellenten Eigenschaften für RC-Beton, inklusive optimaler Freilegung von Fremdkörpern und weniger Feinanteil. Auf unserer Betonrecycling-Seite können Sie sich über weitere Lösungen in diesem Einsatzgebiet informieren!

Unsere neueste Entwicklung im Betonbruch

In diesem Video nutzen wir die SGC-Technik, um Granulat herzustellen mit exzellenten Eigenschaften für RC-Beton, inklusive optimaler Freilegung von Fremdkörpern und weniger Feinanteil. Auf unserer Betonrecycling-Seite können Sie sich über weitere Lösungen in diesem Einsatzgebiet informieren!

FAQ - Oft gestellte Fragen

Was kann ein Zweiwalzenbrecher von Crush + Size Technology?

Wir können aus allen Gesteinen ein hochwertiges Endprodukt herstellen. Branchen aus der Bergbauindustrie und Recycling können mit unseren Walzenbrechern hochwertige Körnungen herstellen.

Kann ein Walzenbrecher von C+S mein Material fahren?

C+S Walzenbrecher können folgende Materiale bearbeiten: Eisenerz, Kupfererz, Golderz, Kalkstein, Ölsand, Phosphat, Beton, Bauschutt, Asphalt, Kies, Schotter, Hartgesteine, Lehmige Böden.

Kann ein C&S Walzenbrecher bekannte Maschinentypen ersetzen?

Ja. Wegen des hohen Zerkleinerungsgrades können C&S Walzenbrecher Backenbrecher, Kegelbrecher und Prallmühlen ersetzen. 

Was sind die Vorteile der Walzenbrechtechnik?

Energieeffizienz, schonender Brechvorgang, dadurch niedrige Feinanteile, kubische Kornform und, dass keine Vorabsiebung notwendig ist (Material kleiner als der Brechspalt fällt ungebrochen durch). Zusätzlich können sehr hohe Durchsätze erreicht werden. 

Wann ist es für mich wirtschaftlich einen Brecher von C+S einzusetzen?

  • Wenn ihr Prozess ineffizient ist! 
  • Wenn man den Ertrag bei gleichgroßen Volumen steigern möchte. 
  • Wenn man einen hohen Durchsatz fahren möchte, den andere Maschinentypen nicht erreichen können. 
  • Wenn die Analyse über die Steigerung der wertigeren Körnungen zeigt, dass hier eine Amortisierung in kürzester Zeit möglich ist.  
  • Der Austausch eines Prallbrechers gegen C&S Walzenbrecher führt zu 20-30% Wertkornsteigerung. Dadurch können mehr hochwertige Körnungen verkauft werden und damit die Umsätze bei gleichem Verarbeitungsvolumen erreicht werden. 
  • Mobile Anlage: Wenn Sie >100,000 t/Jahr verarbeiten ist der Kauf einer unser mobilen Brechanlagen voraussichtlich eine wirtschaftlich gute Investition mit einer Amortisationszeit von 2-4 Jahren. 

In welchen Applikationen sind C+S Brecher im Einsatz?

  • Primärbrechstufe: Ein großer Einlauf verhindert Verstopfungen. Endkorngrößen von 250 mm werden erreicht. Durchsätze von mehr als 10.000 t/h können erreicht werden. 
  • Sekundärbruch: Hohe Tonnagen mit hoher Kornqualität sind herstellbar. 
  • Bergbau: Wegen den Anforderungen an die hohe Verfügbarkeit bietet C&S ideale Absicherungen um die Maschine vor Schäden zu bewahren. 
  • Recycling: Durch die schonende Zerkleinerung wird die ungewollte Herstellung von Feinanteile vermieden. Fremdstoffe werden fast 100% freigelegt. Die hydraulische Überlastsicherung ermöglicht einen Störungsfreien Betrieb mit Fremdkörper. 

Was ist das Zerkleinerungsverhältnis (ZKV) von C+S Brechern?

C+S Walzenbrecher haben ein ZKV von idR. 1/3 aber bis zu 1/5. Das realisierbare ZKV ist anhängig von der Korngröße und Beschaffenheit des Aufgabematerials. Im Primärbruch von weichen Materialien (Material mit niedriger Druckfestigkeit) ist ein ZKV von 1/5 möglich. In Sekundär- oder Tertiärapplikationen mit Hartgestein ist ein Zerkleinerungsverhältnis von 1/2 bis 1/3 realisierbar. 

Was ist der Energieverbrauch pro Tonne (kW/t) von C+S Brechern?

Der Energieverbrauch pro Tonne ist Material– und Prozessabhängig. Eine Einsparung von bis zu 70% ist gegenüber Prall- oder Kegelbrechern bei gleicher Tonnage möglich.

Wie lange ist die Lieferzeit für einen C+S Brecher?

idR. sechs Monate ab Auftragserteilung für stationäre Maschinen. Bei mobilen Anlagen und Maschinen mit hohem Ingenieursaufwand beträgt die Lieferzeit ca. 12-18 Monate. 

Das kann jedoch je nach Auftragsrate variieren!

Sind C+S Walzenbrecher auch für klebrige oder abrasive Materialien geeignet?

Ja. Das würden wir ja mit der Applikation Bodenaushub beschreiben, oder? Generell sollten wir aber in den Applikationen immer auch lehmige bzw. Klebrige Materialien erwähnen. 

Kann ein Walzenbrecher von C+S einen Prallbrecher in meinem Prozess ersetzen?

Ja.

Allerdings, wenn ihr Prozess nicht von niedrigeren Feinanteilen profitiert, dann ist der Prallbrecher die wirtschaftlichere Lösung.

Kann ein Walzenbrecher von C+S einen Backenbrecher in meinem Prozess ersetzen?

Ja. Erläutern  Ein C&S Walzenbrecher kann alle Backenbrecher ersetzen. 

Kann ein Walzenbrecher von C+S einen Kegelbrecher in meinem Prozess ersetzen?

Ja. C&S bietet bis in die Tertiärbrechstufe Brechertypen an, die effizient auch Körnungen < 11 mm herstellen können und auch in der Sandherstellung arbeiten können. ,

Kann ich einen Walzenbrecher von C+S in meinen Prozess integrieren?

Ja. Walzenbrecher bauen sehr kompakt und können i.d.R. gut in bestehende Anlagen integriert werden. 

Können wir ein Brechversuch mit meinem Material durchführen?

Für die meisten Anwendungen ist es möglich einen Brechversuch durchzuführen. Wir können einen Brechversuch mit ihrem Material entweder in unserem Haus durchführen oder bei Ihnen vor Ort. Letzteres ist abhängig der Verfügbarkeit der Mobilen Brechanlage. 

Fragen unsere Experten für genauere Infos!

An welchen Orten sind C+S Brecher im Einsatz?

  • Deutschland
  • Estland 
  • Schweiz 
  • Russland 
  • Kasachstan 
  • Österreich 
  • und viele mehr!

Haben Sie einen spezifischen Einsatzort? Wir geben Ihnen genaue Auskunft!

„Ist das ein Schredder?“

NEIN. Ein Schredder zerreißt und ein Brecher bricht! Schreddern ist Verschleiß-intensiver und für Gesteine größer 70 MPa nicht geeignet. Schredder benötigen 3-5 mal so viel Energie wie C&S Walzenbrecher. 

FAQ - Oft gestellte Fragen

Was kann ein Zweiwalzenbrecher von Crush + Size Technology?

Wir können aus allen Gesteinen ein hochwertiges Endprodukt herstellen. Branchen aus der Bergbauindustrie und Recycling können mit unseren Walzenbrechern hochwertige Körnungen herstellen.

Kann ein Walzenbrecher von C+S mein Material fahren?

C+S Walzenbrecher können folgende Materiale bearbeiten: Eisenerz, Kupfererz, Golderz, Kalkstein, Ölsand, Phosphat, Beton, Bauschutt, Asphalt, Kies, Schotter, Hartgesteine, Lehmige Böden.

Kann ein C&S Walzenbrecher bekannte Maschinentypen ersetzen?

Ja. Wegen des hohen Zerkleinerungsgrades können C&S Walzenbrecher Backenbrecher, Kegelbrecher und Prallmühlen ersetzen. 

Was sind die Vorteile der Walzenbrechtechnik?

Energieeffizienz, schonender Brechvorgang, dadurch niedrige Feinanteile, kubische Kornform und, dass keine Vorabsiebung notwendig ist (Material kleiner als der Brechspalt fällt ungebrochen durch). Zusätzlich können sehr hohe Durchsätze erreicht werden. 

Wann ist es für mich wirtschaftlich einen Brecher von C+S einzusetzen?

  • Wenn ihr Prozess ineffizient ist! 
  • Wenn man den Ertrag bei gleichgroßen Volumen steigern möchte. 
  • Wenn man einen hohen Durchsatz fahren möchte, den andere Maschinentypen nicht erreichen können. 
  • Wenn die Analyse über die Steigerung der wertigeren Körnungen zeigt, dass hier eine Amortisierung in kürzester Zeit möglich ist.  
  • Der Austausch eines Prallbrechers gegen C&S Walzenbrecher führt zu 20-30% Wertkornsteigerung. Dadurch können mehr hochwertige Körnungen verkauft werden und damit die Umsätze bei gleichem Verarbeitungsvolumen erreicht werden. 
  • Mobile Anlage: Wenn Sie >100,000 t/Jahr verarbeiten ist der Kauf einer unser mobilen Brechanlagen voraussichtlich eine wirtschaftlich gute Investition mit einer Amortisationszeit von 2-4 Jahren. 

In welchen Applikationen sind C+S Brecher im Einsatz?

  • Primärbrechstufe: Ein großer Einlauf verhindert Verstopfungen. Endkorngrößen von 250 mm werden erreicht. Durchsätze von mehr als 10.000 t/h können erreicht werden. 
  • Sekundärbruch: Hohe Tonnagen mit hoher Kornqualität sind herstellbar. 
  • Bergbau: Wegen den Anforderungen an die hohe Verfügbarkeit bietet C&S ideale Absicherungen um die Maschine vor Schäden zu bewahren. 
  • Recycling: Durch die schonende Zerkleinerung wird die ungewollte Herstellung von Feinanteile vermieden. Fremdstoffe werden fast 100% freigelegt. Die hydraulische Überlastsicherung ermöglicht einen Störungsfreien Betrieb mit Fremdkörper. 

Was ist das Zerkleinerungsverhältnis (ZKV) von C+S Brechern?

C+S Walzenbrecher haben ein ZKV von idR. 1/3 aber bis zu 1/5. Das realisierbare ZKV ist anhängig von der Korngröße und Beschaffenheit des Aufgabematerials. Im Primärbruch von weichen Materialien (Material mit niedriger Druckfestigkeit) ist ein ZKV von 1/5 möglich. In Sekundär- oder Tertiärapplikationen mit Hartgestein ist ein Zerkleinerungsverhältnis von 1/2 bis 1/3 realisierbar. 

Was ist der Energieverbrauch pro Tonne (kW/t) von C+S Brechern?

Der Energieverbrauch pro Tonne ist Material– und Prozessabhängig. Eine Einsparung von bis zu 70% ist gegenüber Prall- oder Kegelbrechern bei gleicher Tonnage möglich.

Wie lange ist die Lieferzeit für einen C+S Brecher?

idR. sechs Monate ab Auftragserteilung für stationäre Maschinen. Bei mobilen Anlagen und Maschinen mit hohem Ingenieursaufwand beträgt die Lieferzeit ca. 12-18 Monate. 

Das kann jedoch je nach Auftragsrate variieren!

Sind C+S Walzenbrecher auch für klebrige oder abrasive Materialien geeignet?

Ja. Das würden wir ja mit der Applikation Bodenaushub beschreiben, oder? Generell sollten wir aber in den Applikationen immer auch lehmige bzw. Klebrige Materialien erwähnen. 

Kann ein Walzenbrecher von C+S einen Prallbrecher in meinem Prozess ersetzen?

Ja.

Allerdings, wenn ihr Prozess nicht von niedrigeren Feinanteilen profitiert, dann ist der Prallbrecher die wirtschaftlichere Lösung.

Kann ein Walzenbrecher von C+S einen Backenbrecher in meinem Prozess ersetzen?

Ja. Erläutern  Ein C&S Walzenbrecher kann alle Backenbrecher ersetzen. 

Kann ein Walzenbrecher von C+S einen Kegelbrecher in meinem Prozess ersetzen?

Ja. C&S bietet bis in die Tertiärbrechstufe Brechertypen an, die effizient auch Körnungen < 11 mm herstellen können und auch in der Sandherstellung arbeiten können. ,

Kann ich einen Walzenbrecher von C+S in meinen Prozess integrieren?

Ja. Walzenbrecher bauen sehr kompakt und können i.d.R. gut in bestehende Anlagen integriert werden. 

Können wir ein Brechversuch mit meinem Material durchführen?

Für die meisten Anwendungen ist es möglich einen Brechversuch durchzuführen. Wir können einen Brechversuch mit ihrem Material entweder in unserem Haus durchführen oder bei Ihnen vor Ort. Letzteres ist abhängig der Verfügbarkeit der Mobilen Brechanlage. 

Fragen unsere Experten für genauere Infos!

An welchen Orten sind C+S Brecher im Einsatz?

  • Deutschland
  • Estland 
  • Schweiz 
  • Russland 
  • Kasachstan 
  • Österreich 
  • und viele mehr!

Haben Sie einen spezifischen Einsatzort? Wir geben Ihnen genaue Auskunft!

„Ist das ein Schredder?“

NEIN. Ein Schredder zerreißt und ein Brecher bricht! Schreddern ist Verschleiß-intensiver und für Gesteine größer 70 MPa nicht geeignet. Schredder benötigen 3-5 mal so viel Energie wie C&S Walzenbrecher. 

NEUGIERIG? LERNEN SIE MEHR ÜBER

UNSERE PRODUKTE UND ANWENDUNGSGEBIETE

NEUGIERIG? LERNEN SIE MEHR ÜBER

UNSERE PRODUKTE UND ANWENDUNGSGEBIETE